Achtsamkeit & Selbstregulation

In diesem Beitrag findest du eine ganz knackige Definition von Achtsamkeit und wie Achtsamkeit mit der Regulation des Autonomen Nervensystems beitragen kann.

Was ist Achtsamkeit?

Achtsamkeit ist die Kunst in der Gegenwart zu leben. Das ist es, worum es immer und immer wieder in jeder Achtsamkeitspraxis geht:

  • Präsenz kultivieren;
  • konkret wahrnehmen;
  • innerlich Raum schaffen;
  • sich weiten;
  • sich dem stellen was ist,
  • unmittelbar erleben;
  • mitfühlen
  • da sein.

Habe ich etwas vergessen?

Was ist Achtsamkeit also nicht?

Üben wir uns achtsam zu sein, üben wir unmittelbar innezuhalten und innerlich bewusst zu beobachten, WAS IST. Dabei fügen wir dem WAS IST nichts hinzu oder nehmen nichts weg. Es geht entsprechend nicht darum jetzt irgendwas zu erreichen – auch keine Entspannung. Schmeiß Deine Ziele & den Selbstoptimierungsdruck mal für einen Moment über Bord und stell dich dem Leben JETZT.

Und genau hier hört es nämlich auf ein Kinderspiel zu sein, denn sich dem zu stellen was ist (z.B. unangenehmen Gefühlen wie Angst oder Scham), erfordert ganz schön viel Mut.

Doch es ist gleichzeitig verdammt heilsam.

Wozu ist das gut?

Wächst der innere Freiraum & Deine sichere Verbindung mit Deiner Innenwelt, setzt auf natürliche Weise die SELBSTREGULATION ein. Ohne permanente Agenda, Druck oder Verurteilungen

  • kehrt Dein Geist in seinen ursprünglich klaren und ruhigen Zustand zurück
  • beginnt das Autonome Nervensystem sich langsam etwas sicherer zu fühlen,
  • körperliche Regenerationsprozesse entfalten sich und
  • alte Gefühle können tröpfchenweise ins Bewusstsein kommen und dort in ihrer eigenen Geschwindigkeit integriert werden.

Kurz zusammengefasst ist eine regelmäßige Achtsamkeitspraxis ein Weg dem Leben auf eine heilsame Weise zu begegnen, damit es in sein ursprüngliches Gleichgewicht zurück findet. Das kann es nämlich, wenn wir es nur zulassen.

Dieser Regulationsprozess geht einher mit wachsendem Vertrauen, Mut, Mitgefühle und Neugier. Es ist definitiv nicht immer leicht. Doch das eigene Bewusstsein auf eine achtsame Weise zu stäken ist immens spannend und wertvoll in Bezug auf persönliche & kollektive Heilungsprozesse, sowie ein gewaltfreies Miteinander.

Genau das ist es doch, was die Welt gerade braucht, oder?

Aktuelle Kurstermine

Anna