Anna Jörg

Darf ich mich vorstellen?

Mein Name ist Anna

Ich bin 1988 in Thüringen geboren und wohne seit 2014 in Chemnitz.

Nach einer eher leistungsorientierten Kindheit, fing ich mit 21 an meine eigenen Wege zu gehen und mich ernsthaft mit der buddhistischen Meditationspraxis auseinander zu setzen. Begeistert von der tiefen Lebensphilosophie des Buddhismus, begann ich den Weg der Achtsamkeit Stück für Stück in mein Leben zu integrieren.

Meine berufliche & persönliche Entwicklung hatte viele spannende Etappen. Stress, Phasen der Überforderung und Krisen gehörten auch dazu.

Alles was ich heute in meiner Arbeit vermittle sind Haltungen, Methoden und Wissen, das mich in leichten wie in schweren Zeiten berührte, unterstützte und das ich aus eigener Erfahrung von Herzen gerne teile.

Viele meine Klient*innen & Kursteilneher*innen schätzen meine mitfühlende, offene und authentische Art. Bei mir gibt es keine „Standartbehandlungen“ und ungebetenen Expertentipps. Mein Anspruch ist es den Menschen, die sich mir anvertrauen auch zu begegnen.

Mein Anliegen

Als Praktizierende & Lehrerin verstehe ich Achtsamkeit nicht als ein Tool der Selbstoptimierung. Im Gegenteil. Achtsamkeit ist eine Form der inneren Beziehungsarbeit, die uns zu uns selbst zurückführt. Neben der Stärkung geistiger Fähigkeiten, geht es dabei besonders darum Mitgefühl zu entwickeln und zwar zuerst einmal mit all dem was uns an uns selbst nicht passt. Wenn wir uns akzeptieren können, wie wir sind, ist der Grundstein für Wandel, Heilung und echte Verbundenheit gelegt.

Zielgruppe

Menschen, die zu mir kommen sind oft sensibel und haben aus verschiedenen Gründen den Kontakt zu sich selbst, ihrem Körper und ihren Bedürfnissen verloren. Überlastet, ausgebrannt und im Hamsterrad des Alltags gefangen, bekommen sie bei mir individuelle Unterstützung bei der Stressbewältigung und dabei, sich selbst & ihre Lebenskraft zu spüren, anzunehmen & zu stärken.

Ich arbeite überwiegend mit Erwachsenen, vereinzelt auch mit Kindern und Jugendlichen

Wie ich arbeite:

Ohne eine vertrauensvolle und sichere Atmosphäre lässt es sich schlecht lernen, deshalb lege ich darauf viel Wert. Als Kursleiterin arbeite ich nicht nur mit Expertenwissen, sondern vor allem mit konkreten Themen aus dem Alltag & dem was dich beschäftigt. Ich mag es wenn der Mix aus Theorie und Praxis stimmt und habe große Freude daran, Kurse kreativ und erlebnisbasiert zu gestalten. Meine Kurse & Workshops finden in kleinen Gruppen von maximal 8 Personen statt.

Studium

  • 2010: Bachelorabschluss Soziologie (FSU Jena)
  • 2013: Masterabschluss Soziale Arbeit (FH Mittweida)

Fort- und Weiterbildungen
  • 2019: Zertifizierung zur Focusing Begleiterin (Focusing Zentrum Karlsruhe)
  • 2019: Qi-Gong Trainerin (Tao-Qi Zentrum, Chemnitz)
  • 2020: Jahrestraining in Gewaltfreier Kommunikation (Kerstin Völker, Erfurt)
  • 2021: Zertifizierung zur MBSR Lehrerin ( Zentrum für Entwicklung und BewusstSein)
  • 2021: Lösungsorientiertes Coaching und Resilienzcoaching (Institut für Bildungscoaching)
  • 2022: Achtsamkeit in der Natur (Helene Wisser)
  • 2022: Focusing Advanced (Focusing for Life Institut)
  • 2022: Jahrestraining in Gewaltfreier Kommunikation (Paula Herwig, Leipzig)
  • 2023 Kursleiterin für Gesundheitskurse und Burnoutcoaching (MIFW)
  • 2023 Traumainformiertes Arbeiten mit Gruppen (Peter Paanacker)
Berufliche Tätigkeiten
  • 2014-2016: Dozentin für Soziologie des abweichenden Verhaltens
  • 2014-2016: Ambulante Betreuung von Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
  • 2016-2023: Dozentin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Chemnitz
  • 2018-2023: Kursleiterin für Qigong, Yoga und Achtsamkeit an der TU Chemnitz
  • 2021-heute: selbstständig als MBSR Lehrerin, Coach und Dozentin