Anna Jörg

Darf ich mich vorstellen?

Mein Name ist Anna

Ich bin 1988 in Thüringen geboren und wohne seit 2014 in Chemnitz.

Nach einer eher leistungsorientierten Kindheit, fing ich mit 21 an, meine eigenen Wege zu gehen und mich ernsthaft mit der buddhistischen Meditationspraxis auseinander zu setzen. Anfang 20 kam ich in Berührung mit Zen & der Vipassanameditation, die ich bis heute, also mittlerweile 15 Jahre, täglich praktiziere.

Als sehr empathischer und hochsensibler Mensch war ich immer unglaublich talentiert, wenn es darum ging echte Verbindung zu schaffen, zu erspüren wie es anderen geht und für andere da zu sein. Nur kam ich selbst dabei lange zu kurz und funktionierte manchmal jahrelang am Rande meiner Kapazitätsgrenze. Das hat sich durch Achtsamkeit mir selbst gegenüber, sowie das durchschreiten eines langwierigen inneren Heilungsweges bis heute zum Glück geändert.

Alles was ich nun in meiner Arbeit vermittle sind Haltungen, Methoden und Wissen, die mich in leichten wie in schweren Zeiten berührten & unterstützten wieder in meine eigene Kraft zurück zu finden.

Viele meine Klient*innen & Kursteilneher*innen schätzen meine mitfühlende, offene und ehrliche Art. Bei mir gibt es keine „Standartbehandlungen“, Optimierungsdruck oder ungebetenen Expertentipps. Mein Anspruch ist es den Menschen, die sich mir anvertrauen auch zu begegnen.

Mehr über mich erfahren -> KLICK.

Mein Anliegen

Als Praktizierende & Lehrerin verstehe ich Achtsamkeit nicht als ein Tool der schnellen Stressbeseitigung. Im Gegenteil. Achtsamkeit ist eine Form der inneren Beziehungsarbeit, die uns zu uns selbst zurückführt & von innen heraus stärkt, weil sie uns sein lässt, wie wir sind.

Mir geht es in meiner Arbeit vor allem um ein echtes und authentischen Empowerment & die Unterstützung von Selbstheilung von innen heraus.

Zielgruppe

Menschen, die zu mir kommen sind oft sensibel und haben aus verschiedenen Gründen den Kontakt zu sich selbst, ihrem Körper und ihren Bedürfnissen verloren. Überlastet und im Hamsterrad des Alltags gefangen, bekommen sie bei mir individuelle Unterstützung.

Ich arbeite überwiegend mit Erwachsenen, vereinzelt auch mit Kindern und Jugendlichen.

Auf Grund meines Backgrounds als Sozialarbeiterin und Dozentin, ist es mir ein besonderes Anliegen Personengruppen aus dem sozialen Bereich zu unterstützen die Verbindung zu sich selbst zu stärken, damit auch Verbundenheit im Außen besser gelingt.

Wie ich arbeite:

Ohne eine vertrauensvolle und sichere Atmosphäre lässt es sich schlecht lernen, deshalb lege ich darauf viel Wert. Als Kursleiterin arbeite ich nicht nur mit Expertenwissen, sondern vor allem mit konkreten Themen aus dem Alltag & dem was Dich beschäftigt. Ich mag es wenn der Mix aus Theorie und Praxis stimmt und habe große Freude daran, Kurse kreativ und erlebnisbasiert zu gestalten. Meine Kurse & Workshops finden in kleinen Gruppen von maximal 8 Personen statt.

Studium

  • 2010: Bachelorabschluss Soziologie (FSU Jena)
  • 2013: Masterabschluss Soziale Arbeit (FH Mittweida)

Fort- und Weiterbildungen
  • 2018: Zertifizierung zur Focusing Begleiterin (Focusing Zentrum Karlsruhe)
  • 2019: Qi-Gong Trainerin (Tao-Qi Zentrum, Chemnitz)
  • 2020: Jahrestraining in Gewaltfreier Kommunikation (Kerstin Völker, Erfurt)
  • 2019 – 2021: Ausbildung zur zertifizierten MBSR Lehrerin (Gerd Metz, Nürnberg)
  • 2021: Lösungsorientiertes Coaching und Resilienzcoaching (Institut für Bildungscoaching)
  • 2022: Achtsamkeit in der Natur (Helene Wisser, München)
  • 2022: Focusing Advanced (Focusing for Life Institut)
  • 2022: Jahrestraining in Gewaltfreier Kommunikation (Paula Herwig, Leipzig)
  • 2023 Kursleiterin für Gesundheitskurse und Burnoutcoaching (MIFW)
  • 2023 Traumainformiertes Arbeiten mit Gruppen (Peter Paanacker)
  • 2025 bis voraussichtlich 2027: Somatic Experiencing nach Peter Levine (BAPt e.V., Berlin)
Berufliche Tätigkeiten
  • 2014-2016: Dozentin für Soziologie des abweichenden Verhaltens (BA Breitenbrunn)
  • 2014-2016: Ambulante Betreuung von Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
  • 2016-2023: Dozentin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Chemnitz
  • 2018-2023: Kursleiterin für Qigong, Yoga und Achtsamkeit an der TU Chemnitz
  • 2021-heute: selbstständig als MBSR Lehrerin, Coach und Dozentin